FAQ – Häufige Fragen zu IGP Chemie, Hochtemperaturklebern & Beschichtungen

  • Was ist die IGP Chemie GmbH?

    Die IGP Chemie GmbH aus Dülmen ist spezialisiert auf Hochtemperaturklebstoffe, hitzebeständige Beschichtungen und Brandschutzprodukte für industrielle Anwendungen.

  • Wo hat IGP Chemie seinen Sitz?

    Unser Firmensitz ist in Dülmen (NRW), wir beliefern Kunden in ganz Deutschland, Europa und weltweit.

  • Mit welchen Branchen arbeitet IGP Chemie zusammen?

    Wir beliefern u. a. die Automobilindustrie, Bauindustrie, Energietechnik, Maschinenbau, Möbel / HolzIndustrie und den Ofenbau.

Produkte

  • Was sind Hochtemperaturkleber?

    Hochtemperaturkleber (fachlich: Hochtemperaturklebstoffe) sind Spezialkleber, die extremen Temperaturen standhalten und Materialien wie Metall, Keramik oder Glas dauerhaft verbinden.

  • Was ist Wasserglas (Natriumsilikat)?

    Wasserglas, auch Natriumsilikat genannt, ist ein anorganisches Bindemittel. Es dient als Basis vieler unserer Hochtemperatur- und Brandschutzkleber und ist feuerfest sowie nichtbrennbar.

  • Was ist eine Brandschutzbeschichtung?

    Eine Brandschutzbeschichtung im Innenbereich schützt Bauteile zuverlässig vor Feuer und extremer Hitze, indem sie im Brandfall eine isolierende Schutzschicht bildet. So bleibt die Konstruktion länger funktionsfähig und ihre Lebensdauer wird zusätzlich verlängert.

  • Welcher Hochtemperaturkleber hält 1000 °C aus?

    Unsere Hochtemperaturkleber sind – je nach Produkt – bis weit über 1000 °C beständig und damit die perfekte Lösung für extreme Einsatzbedingungen. Während herkömmliche Kunststoffe bereits bei deutlich niedrigeren Temperaturen versagen, behalten unsere Spezialkleber auch unter extremster Hitze ihre Festigkeit und Zuverlässigkeit.

  • Sind Brandschutzklebstoffe nichtbrennbar?

    Ja, unsere Brandschutzklebstoffe sind nichtbrennbar und speziell für den Einsatz in feuerbeständigen Konstruktionen entwickelt.

  • Nach welchen Normen sind die Produkte geprüft?

    Im Bereich Brandschutz werden unsere Kleber und Beschichtungen nach den relevanten Normen DIN EN 13501-1 und DIN 4102 geprüft. Darüber hinaus setzen wir je nach Anwendungsfall weitere anerkannte Normen und Testmethoden ein, um die Qualität und Sicherheit unserer Produkte umfassend zu gewährleisten.

  • Was versteht man unter Wasserglaskleber?

    Ein Wasserglaskleber basiert auf Natriumsilikat. Er ist ein anorganischer Silikatkleber, der sich durch hohe Temperaturbeständigkeit und Feuerfestigkeit auszeichnet.

Anwendung & Verarbeitung

  • Wie trägt man einen Hochtemperaturkleber richtig auf?

    Der Untergrund muss sauber, fettfrei und trocken sein. Danach wird der Kleber gleichmäßig aufgetragen und gemäß Datenblatt ausgehärtet.

  • Welche Temperaturbeständigkeit haben die Produkte von IGP Chemie?

    nsere Produkte sind je nach Zusammensetzung bis über 1000 °C beständig.

  • Wie wirkt Brandschutzschaum?

    Brandschutzschaum dehnt sich bei Hitze aus und bildet eine isolierende Schutzschicht, die Flammen und Hitze blockiert.

  • Welcher Kleber eignet sich für Brandschutzplatten?

    Für Brandschutzplatten empfehlen wir spezielle Brandschutzkleber auf Wasserglasbasis, die nach DIN EN 13501-1 und DIN 4102 geprüft sind.

  • Gibt es speziellen Kleber für Kalziumsilikatplatten?

    Ja, unsere Hochtemperatur- und Brandschutzkleber sind ideal für die Verklebung von Kalziumsilikatplatten geeignet.

  • Welcher Kleber wird im Ofenbau eingesetzt?

    Im Ofenbau kommen überwiegend feuerfeste Kleber auf Wasserglasbasis zum Einsatz. Sie sind für hohe Temperaturen ausgelegt und dauerhaft belastbar.

Bestellung & Service

  • Wie bestelle ich bei IGP Chemie?

    Sie können unsere Produkte direkt per E-Mail oder Telefon bestellen. Gerne beraten wir Sie vorab zu Ihrer Anwendung.

  • Bietet IGP Chemie Muster zum Testen an?

    Ja, wir stellen auf Anfrage Muster oder Proben für Testzwecke zur Verfügung.

    Muster anfordern
  • Wie lange sind die Lieferzeiten?

    Die Lieferzeit hängt vom Produkt und Auslastung ab. Standardprodukte sind in der Regel schnell verfügbar, Speziallösungen haben individuelle Lieferzeiten.

  • Liefert IGP Chemie auch international?

    Ja, wir beliefern Kunden in Deutschland, Europa und weltweit.

  • Wie sind ihre Ladezeiten?

    Unsere Ladezeiten sind:

    Mo.-Do.: 06:00-14:00Uhr

    Fr.: 06:00-11:00 Uhr

  • Wie und wann kann ich sie erreichen?

    Die können uns zu den Bürozeiten:

    Mo-Do.: 07:00-15:30 Uhr

    Fr.: 07:00-13:00 Uhr

    erreichen, oder 24h am Tag per Formular oder E-Mail.

Qualität & Nachhaltigkeit

  • Sind die Produkte von IGP Chemie umweltfreundlich?

    Viele unserer Kleber und Beschichtungen sind lösungsmittelfrei, emissionsarm und nachhaltig produziert.

    Hier können Sie mehr erfahren !!
  • Welche Zertifizierungen hat IGP Chemie?

    Die IGP Chemie GmbH ist nach ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und ISO 14001 (Umweltmanagement) zertifiziert. Damit garantieren wir höchste Standards bei Qualität, Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Entwicklung und Herstellung unserer Hochtemperaturklebstoffe und Beschichtungen.

  • Welche Vorteile haben Silikatkleber im Brandschutz?

    Silikatkleber sind anorganisch, feuerfest und nichtbrennbar. Sie bieten eine sehr hohe Temperaturbeständigkeit und sind ideal für den Brandschutz geeignet.